Erkenne deine Emotionen Versuche zu verstehen, was du fühlst, bevor du zum Essen greifst. Manchmal essen wir aus Langeweile, Stress
Weiterlesen
Erkenne deine Emotionen Versuche zu verstehen, was du fühlst, bevor du zum Essen greifst. Manchmal essen wir aus Langeweile, Stress
WeiterlesenErnährungs-Tracking-Apps Nutze Apps wie MyFitnessPal oder Lifesum, um Deine tägliche Nahrungsaufnahme zu protokollieren. Diese Apps bieten eine große Datenbank von
WeiterlesenTrinke ausreichend Wasser Oft verwechseln wir Durst mit Hunger. Stelle sicher, dass du genügend Wasser trinkst, um Dehydration zu vermeiden
WeiterlesenTrinke vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser Dies hilft, dein Sättigungsgefühl zu erhöhen und kann dazu beitragen, dass du weniger
WeiterlesenMythos: Kohlenhydrate machen grundsätzlich dick. Wahrheit: Nicht alle Kohlenhydrate sind gleich. Komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Obst sind gesund
WeiterlesenAchte auf deine Portionsgrößen Statt Kalorien zu zählen, konzentriere dich darauf, kleinere Portionen zu essen. Dies kann helfen, die Nahrungsaufnahme
WeiterlesenNatürliche Lebensmittel wählen Setze auf frische, unverarbeitete Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und unverarbeitetes Fleisch. Diese enthalten keine künstlichen Aromen
WeiterlesenVerwende fettarme Kochmethoden Braten, Dämpfen, Grillen oder Backen sind tolle Methoden, um Geschmack zu erhalten, ohne zusätzliches Fett hinzuzufügen. Vermeide
WeiterlesenVerbesserte Gehirnfunktion Grüner Tee enthält Koffein und L-Theanin, die gemeinsam dazu beitragen, die Gehirnfunktion zu verbessern. Du wirst eine Steigerung
WeiterlesenPlane im Voraus Nimm dir Zeit, um deine Mahlzeiten für die Woche zu planen. Berücksichtige dabei nicht nur deine Vorlieben,
Weiterlesen